Home Unterricht Bands Links Kontakt  

 

Ich unterrichte Fiddle, Gitarre, E-Gitarre, Mandoline, Banjo und Ukulele. Mein Hauptinteresse am Unterrichten besteht darin, den Spass am Musizieren zu fördern und meine Kenntnisse weiterzuvermitteln.
Ich möchte jeden und jede ermutigen, ein Instrument zu spielen und daraus für sich Genuss zu holen.
Ich gebe vorwiegend Einzelunterricht, da ich so am besten auf die Bedürfnisse des Einzelnen eingehen kann.
Ich unterrichte sowohl Kinder, Jugendliche wie auch Erwachsene.
Ich biete Möglichkeiten, auf verschiedene Wege an ein Instrument heranzugehen: mit oder ohne Notenlesen (Notenlesen ist nicht zwingend notwendig, jedoch sehr hilfreich und kann auch auf einfache Art erlernt werden), mit oder ohne Harmonielehre (meist kommt erfahrungsgemäss das Interesse daran früher oder später während des Unterrichts auf).
Wert lege ich auf guten Rhythmus und ein technisch sauberes Spielen, da dies die Grundvoraussetzung für ein gutes Zusammenspiel ist.
Ich ermutige meine Schülerinnen und Schüler mit anderen Leuten zu spielen und trainiere das auch mit ihnen, indem ich ihnen Playalongs zur Verfügung stelle oder Begleitungen für ihre Übungsstücke aufnehme.
Eine unverbindliche Probelektion ist jederzeit möglich.

Information und Anmeldeformular als pdf

Information und Anmeldeformular online

 

Fiddle/Violine

Grundlagen klassische Violine
Irische Fiddle-Techniken
(Rolls, Tripplets, Cuts, Bowing, etc.)
Ausarbeitung eines irischen Repertoires (Reels, Jigs, Hornpipes, Slides, Polkas)
Bluegrass Fiddle-Techniken
(Shuffle, Licks, Fill ins, etc.)
Bluegrass Fiddletunes
Country: Solis und Backup
Erarbeitung von Originalsolos
Swing: Improvisation
Blues/Rock: Stilistik und Einsatz der E-Fiddle

zurück

 

Akustische Gitarre

Einführung in ein technisch sauberes Gitarrenspiel (klassische Gitarre)
Einfache Liedbegleitung: Schlag- und Zupftechniken
Fortgeschrittene Liedbegleitung mit verschiedenen Zupftechniken
Finger-Picking (Instrumentalstücke)
Spielen mit Plektrum (Flatpicking)
Spielen in unterschiedlichen Stimmungen
(open-D/C/G, DADGAD, etc.)
Spielen mit Boddleneck
Erarbeitung eines Repertoires (z.B. Marcel Dadi, Stefan Grossman, John Renbourn, David Qualey, Thommy Emmanuel, Chet Atkins u.a.)

zurück

 

E-Gitarre

Grundlagen
Stilistiken: Blues/Rock/Hard Rock/Metal/Country/Jazz
Skalen, Pentatonik, Kirchentonarten
Verschiedene Techniken (z.B. Hammering on, Pull off, Tremolo, Bending, Rakes, Legatospiel, Sweepen, Hybrid Finger Picking, Tapping)
Erarbeitung von Intros, Solis und ganzen Instrumentalstücken

zurück

 

 

Mandoline

Technische Grundlagen der rechten und linken Hand
Mandolinentechniken im Bluegrass
Irisiche Mandoline
Mandolinenspiel im Swing
Crosspicking
Solospiel und Begleitung
(Backup)
Erarbeitung von Originalsolos
(Bill Monroe, Sam Bush, David Grisman, Chris Thile…)

zurück

 

 

Banjo

Grundlagen
Akkorde
Liedbegleitung
Rolls
Scruggs-Style
Melodic Style

zurück

 

 

Ukulele

Akkorde
Schlag- und Zupftechniken
Liedbegleitung
Solostücke

zurück